Hallo!
Mein Name ist Laura Günther, ich bin 23 Jahre jung und arbeite seit Juni 2022 im Kinderhaus Wetterau als pädagogische Mitarbeiterin. Dort unterstütze ich unser Team in der Krippe.
Ich begleite unsere Jüngsten beim Forschen, Entdecken und Experimentieren.
Da mich Literatur und Theater schon immer begeistert haben, teile ich diese Leidenschaft in der Krippe gerne durch gemeinsames Lesen, Kamishibai, (Puppen-)Theater…
Ich rege die Kinder beim Malen, Basteln und Bauen an, beobachte dabei den Prozess und die Entwicklung, die jedes Kind dabei individuell vollzieht und kann dabei selbst viel von den kleinen Künstlern lernen.
Neben der engen Zusammenarbeit mit den Eltern und der ausdrücklichen Wichtigkeit der Kinderrechte, die in der Reggio-Pädagogik eine bedeutende Rolle spielen, erachte ich unsere Pädagogik deshalb so interessant, weil sie besagt, dass jedes Kind als „eifriger Forscher“ verstanden wird, welcher die Welt erkunden möchte und seine Erfahrungen bzw. Eindrücke auf unterschiedliche Art zum Ausdruck verleiht.
“ Ein Kind hat 100 Sprachen, 100 Hände, 100 Weisen zu denken, zu spielen, zu sprechen, zu hören, zu staunen, zu lieben. 100 Welten zu entdecken, 100 Welten zu erfinden, 100 Welten zu träumen und noch 100,100 und noch mehr … „